| 
 | 
 PERSONEN | ||
|  
           | Flavius Iulius Constans TodTrotz
          der Unterstützung, die Constans bei Teilen des Volkes und beim Klerus
          genoss, sollte er gestürzt werden. Unbesonnenheit, Bestechlichkeit
          bei der Ernennung von Statthaltern, Parteilichkeit und vor allem Geiz
          wurden ihm vorgeworfen. In der Armee hatte er durch seine Strenge
          wenige Anhänger und im Jänner 350 kam es zu einer Meuterei unter der
          Führung von Magnentius,
          einem Offizier, der sich mit Hilfe von hohen Verwaltungsbeamten und
          des Militärs in Augustodunum
          (Autun) zum Augustus ausrufen liess. Als
          Constans erkannte, dass die Truppen geschlossen für den Kontrahenten
          votierten, setzte er sich in Richtung Spanien ab.  Magnentius schickte
          ihm einen gewissen Gaiso hinterher, der ihn an der Grenze zu Spanien
          einholen konnte und umbrachte. | 
 Centenionalis des Constans von 2,35 g geprägt in Siscia | |
| Quellen: M.Clauss "Die römischen Kaiser", C.Scarre "Die römischen Kaiser", M.Grant "Die römischen Kaiser", O.Veh "Lexikon der römischen Kaiser", "Der kleine Pauly" | |||
| Sie wollen Fragen stellen, Anregungen
          liefern oder sich beschweren? | (PL) | ||