| 
 | 
 PERSONEN | ||
|  
           | Marcus
          Aurelius Claudius Quintillus Herkunft,
          Jugend & KarriereMarcus Aurelius Quintillus war der jüngere Bruder des Claudius II.. Er war verheiratet und hatte zwei Söhne. Ihre Namen sind allesamt nicht überliefert. Nach dem Tod seines Bruders erfolgte seine Inthronisierung im Jänner 270 wohl ohne Probleme, denn zuerst riefen ihn Claudius’ Soldaten zum Kaiser aus und auch die Senatoren konnten sich mit einiger Begeisterung diesem Schritt anschliessen. Der nächstbeste Kandidat wäre
          
          Aurelianus gewesen, dem man aber in Rom und auch in Teilen der Armee
          nicht ganz über den Weg traute. Sogar die Provinzen akzeptierten den
          neuen Kaiser und in allen Gebieten ausser dem Gallischen Sonderreich
          und dem Einflussbereich Zenobias wurden ihm zu Ehren Münzen
          geschlagen. Zu dieser Zeit kommandierte er von seinem Hauptquartier in  Aquileia aus
          jene Truppen, die Italien gegen Eindringlinge von Norden verteidigen
          sollten. Nach der Inthronisierung fürchtete man einen Angriff des
          Gallischen Sonderreiches, das mittlerweile von  Victorinus regiert
          wurde. Man überschätzte jedoch die militärische Bedrohung bei
          weitem, da das Sonderreich bereits Auflösungserscheinungen zeigte. | 
 Quintillus' Portrait wurde lediglich auf Münzen festgehalten. 
 | |
|  | |||
| Sie wollen Fragen stellen, Anregungen
          liefern oder sich beschweren? | (PL) | ||