| 
        
 PERSONEN  | 
        ||
![]() 
            | 
        
           Flavius Claudius Constantinus (Konstantin II.) Bewertung
          Die
          kurze Herrschaft des Constantinus lässt kaum Schlüsse auf die Persönlichkeit
          des Kaisers zu. Zu bedenken ist allerdings, dass sein Vater  Konstantin
          es ohne weiters in der Hand gehabt hätte, ihn zum Kaiser im
          Gesamtreich zu ernennen. Da er bei Amtsantritt bereits verheiratet
          war, dürfte eine Weiterführung der Dynastie gesichert gewesen sein. Dass
          dies nicht geschah, kann nicht nur aus der Jugend des Constantinus -
          beim Tod seines Vaters war er etwa 21 Jahre alt - erklärt werden.
          Konstantin war offenbar der Meinung gewesen, sein ältester lebender
          Sohn würde sich bei dieser Aufgabe übermachen. Daraus könnte auch
          die theoretische Fortführung des tetrarchischen Systems herrühren,
          indem  Konstantin annahm, die anderen Söhne würden ohne Rang und
          direkten Einfluss gegen ihren Bruder rebellieren.  | 
        
 Constantinus II. auf einer Münze  | 
    |
| 
           | 
    |||
| 
           Sie wollen Fragen stellen, Anregungen
          liefern oder sich beschweren?  | 
        (PL)  | 
    ||