| 
        
 PERSONEN  | 
        ||
 
          
          
        
        
         | 
        
           Gaius
          Flavius Valerius Constantius Tod
          Als die Pikten in den römischen Teil  Britanniens einfielen, bestand er
          auf die Herausgabe seines Sohnes, da er ihn für diesen Abwehrkampf
          benötigen würde.  Galerius gab nach und Constantius konnte seinen
          Sohn in  Gesoriacum (Boulogne) in die Arme schliessen. Beide setzten
          nach  Britannien über und vertrieben im Piktenfeldzug von 305 die
          Eindringlinge wieder von römischem Gebiet. Dabei sollen sie weit
          entlang der Küstenstriche nach Norden vorgedrungen sein. Somit konnte
          sich Constantius ein zweites Mal den Titel Britannicus
          maximus zulegen Die äusseren Probleme waren nun beseitigt worden, doch der plötzliche
          Tod des Constantius verschärfte nun die innenpolitische Lage.
          Constantius I. Chlorus verstarb am 25. Juli 306 im britannischen 
          Eburacum (York). Den Berichten zufolge war er vorzeitig gealtert.
          Manche Symptome könnten auf eine Leukämieerkrankung hinweisen.  | 
        
 Ein Medaillon
          des Chonstantius Chlorus Der Ausrufungspreis dieser Münze bei der Ars Classica 2002 betrug: CHF 300.000  | 
    |
| 
           | 
    |||
| 
           Sie wollen Fragen stellen, Anregungen
          liefern oder sich beschweren?  | 
        (PL)  | 
    ||