| 
        
 PERSONEN  | 
        ||
![]() 
            | 
        
          Marcus
          Antonius Gordianus (Gordian III.)
          Herkunft,
          Jugend & Karriere
          Marcus Antonius Gordianus wurde
          am 20. Jänner 225 in Rom geboren. Die Namen, die antike Autoren für
          seine Eltern angaben, sind komplett erfunden. Sicher ist, dass seine
          Mutter eine Tochter von  Gordian I. und somit Schwester von
           Gordian II.
          war. Nach dem Tod der beiden Gordiani
          bestiegen  Balbinus und  Pupienus durch den Senat den Kaiserthron. Um
          den Unmut im stadtrömischen Volk zu besänftigen, verliehen sie dem
          Enkel Gordians I. den Caesarentitel und machten ihn damit zum
          legitimen Nachfolger. Die Ernennung hatte aber auch ganz handfeste Gründe.
          Damit konnten  Balbinus und  Pupienus auf das grosse Vermögen der
          Gordiani zurückgreifen und Münzen in seinem Namen herausgeben. Bis zur Ermordung von  Balbinus
          und  Pupienus fristete Gordian III. ein Schattendasein. Der nun einzig
          legitime Herrschaftsanspruch wurde von den Prätorianern unterstützt
          und sie riefen ihn zum Kaiser aus.  | 
        
 Büste des halbwüchsigen Gordian III.  | 
    |
| 
           Quellen: M.Clauss "Die römischen Kaiser", M.Grant "Die römischen Kaiser"  | 
    |||
| 
           Sie wollen Fragen stellen, Anregungen
          liefern oder sich beschweren?  | 
        (PL)  | 
    ||